Das Team der Tafel Leichlingen wünscht allen ehrenamtlichen Helfern, Kunden und Spendern alles Gute für das Jahr 2022.
Wir bedanken uns bei den ehrenamtlichen Helfern, da ohne diese besonders in diesen schweren Zeiten, die Öffnung der Tafel nicht möglich gewesen wäre für das großartige Jahr 2021. Wir hoffen auch im kommenden Jahr auf die Unterstützung aller Helfer und Ihren vollen Einsatz.
Auch wollen wir allen danken, welche uns mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben.
Besonders hervorheben möchten wir auch den Rotary Club Leverkusen-Opladen, der uns mit mehreren Geldspenden unterstützte. Diese Spenden helfen uns immer sicherzustellen, das gerade in dieser Situation, ein gutes Gelingen bei der Tafel möglich ist.
Wir danken Ihnen allen und hoffen Sie bleiben gesund und viel Glück für das Jahr 2022!
Auch in diesem Jahr bittet die Tafel Leichlingen wieder um Ihre Hilfe bei unserer alljährlichen Weihnachtstüten Aktion. Wie in den Jahren zuvor bitten wir um Ihre Spenden für unsere Kunden.
Wenn Sie uns unterstützen möchten bitten wir Sie um möglichst haltbare Lebensmittel wie etwa:
Weihnachtsgebäck und -süßigkeiten
Mehl
Zucker
Honig
Schwarzer Tee
Konserven (z.B. Fischkonserven)
Geflügelwürstchen (Gläser)
Die Spenden können ab jetzt bis zum 16.12.2021 immer Montag und Donnerstag Vormittags abgegeben werden.
Wir würden uns sehr über Ihre Hilfe freuen und wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute, das sie gesund bleiben und schon einmal ein frohes Fest!
Am Donnerstag, den 19.08.2021, war es uns endlich wieder möglich eine Mitgliederversammlung einzuberufen, um sowohl den neuen Vorstand zu wählen, als auch das letzte schwere Jahr nocheinmal Revue passieren zu lassen.
Der neue Vorstand
Der Vorstand unserer Tafel hatte leider 2 Abgänge zu verbuchen. So schied zum einen unser 2.Vorsitzende Harald Voß aus und auch die Beisitzerin Birgit Graw-Käsgen legte ihr Amt nieder. Wir danken beiden für die tolle Unterstützung und das Engagement im Vorstand.
Den Posten der 2. Vorsitzenden übernimmt nun unsere ehemalige Schriftführerin Judith Schewior. Das Amt der Schriftführerin gab Sie weiter an Ulrike Schmitt und als neue Beisitzerin begrüßen wir Doris Jores im Vorstand. Wir wünschen dem ganzen Vorstand viel Erfolg und bedanken uns schon jetzt für das Engagement aller.
Die Tafel und Corona
Bei der Mitgliederversammlung war natürlich auch ein Thema das vergangene Jahr und die Umstände mit Corona. Helga Paul, unsere 1.Vorsitzende, dankte den Mitgliedern für die tolle Unterstützung und die aufgebrachte Zeit, wodurch es der Tafel möglich war ohne Unterbrechung geöffnet zu haben für unsere Kunden. Auch danken wir allen jungen Helfern die neu zu uns kamen und uns tatkräftig unterstützen, damit wir weiter helfen können.
Wir konnten mit Stolz auch festhalten, dass wir durch das Einhalten und strenge beachten des Hygienekonzeptes und dem Einhalten des Sicherheitsabstandes alle gesund geblieben sind und uns keine Corona Fälle ereilten.
Auch danken wir natürlich wieder unseren Spendern für die großartige Hilfe durch Sach- und Lebensmittelspenden, als auch finanzielle Unterstützung, ohne diese Hilfe wäre all dies nicht möglich.
Leider müssen wir aber auch der Tatsache ins Auge sehen, dass Corona auch uns in manchen Punkten bremste. So konnten wir letztes Jahr nicht unsere üblichen Aktionen, wie den Losverkauf auf dem Obstmarkt oder den Verkauf von Bratäpfeln auf dem Bratapfelfest durchführen, da diese Feste nicht stattfanden. Dieses Jahr wird sich daran leider auch noch nichts ändern, doch wir sind guter Dinge, dass wir nächstes Jahr wieder vor Ort sein können.
Unsere Weihnachtstütenaktion hingegen konnte stattfinden und war ein voller Erfolg, weswegen wir schon jetzt sagen können, dass wir auch dieses Jahr eine solche Aktion haben werden.
Zum Abschluss möchten wir nocheinmal allen Helfern danken und auch besonders unseren neuen Helfern und Fahrern. Wir brauchen und freuen uns immer über neue Unterstützung!
Wir wollen uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, dafür dass sie uns auch in diesem sehr sehr schwierigen Jahr alle tatkräftig unterstützt haben und uns unter die Arme gegriffen haben.
Aber auch allen Spendern und Sponsoren danken wir dafür, dass sie uns unterstützt haben. Gerade in diesem schweren Jahr ohne Veranstaltungen waren wir über jede Spende froh. Sie kamen wie gerufen zur Unterstützung unserer Tätigkeiten.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021.
Auch in diesem Jahr bittet die Tafel wieder um Ihre Hilfe bei unserer alljährlichen Weihnachtstüten Aktion. Wie in den Jahren zuvor bitten wir um Ihre spenden um die Tüten zu befüllen.
Für die Tüten bitten wir Sie um haltbare Lebensmittel. Ein paar Beispiele, welche Lebensmittel am besten geeignet sind, sind:
Weihnachtsgebäck
Weihnachtssüßigkeiten
Tafelschokolade
Mehl
Zucker
Honig
Schwarzer Tee
Konserven
Geflügelwürstchen
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollen, dann können sie die Lebensmittel zu den üblichen Öffnungszeiten der Tafel vorbeibringen im Zeitraum zwischen dem 30.11. und 14.12.
Wir würden uns sehr über Ihre Hilfe freuen und wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute und das sie gesund bleiben.
Dankeschön an ehrenamtliche Helfer der Tafel Leichlingen
Der Vorstand
der Tafel Leichlingen e.V. möchte auf diesem Wege ein großes Dankeschön an alle
ehrenamtlichen Helfern aussprechen, die uns in dieser schweren Zeit unterstützt
haben und noch unterstützen.
Wir haben uns
sehr gefreut, dass viele junge Leute, die nicht zur Universität oder zur Schule
konnten, uns Ihre Hilfe angeboten haben. Auch kam Unterstützung aus Reihen von
Menschen, die Kurzarbeit hatten.
Nur durch den
Einsatz aller dieser Helfer konnte die Tafel Leichlingen, seit Beginn der
Corona Pandemie geöffnet bleiben und die hilfsbedürftigen Menschen in unserer
Stadt unterstützen.
Überwältigt
waren wir auch von den zahlreichen Spendern, die uns finanziell oder durch
Hygieneartikel (Mundschutz, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel sowie Face
Shields ) unterstützt haben. Nochmals eine Dankeschön an Herrn Albanus, für die
Versteigerung des Bildes und natürlich an den Unbekannten, der dieses Bild
ersteigert hat.
Auch unsere
Kunden haben erheblich zu einem reibungslosen Ablauf bei der Ausgabe
beigetragen. Da ja hier auch veränderte Regelungen beachtet werden
mussten.
Wir freuen uns
weiterhin für unsere Kunden, denen es nicht so gut geht, mit Unterstützung
Aller weiterhin da zu sein.
Die Tafel
Leichlingen hat nach wie vor Montags und Donnerstags von 14.00 Uhr bis
15.30 Uhr Lebensmittelausgabe.“
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende. Zeit um einen kleinen Rückblick vorzunehmen.
Auf dem Obstmarkt konnten wir alle Präsentkörbe verlosen und trotz schlechtem Wetter wurden auf dem Bratapfelfest alle Äpfel verkauft. Und um ein gutes Gelingen dieser beiden Feste zu erreichen, braucht man viele fleißige ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Deshalb ein großes Dankeschön an Alle die uns bei den Vorbereitungen und der Durchführung der beiden Feste unterstützt haben.
Dank einer großzügigen Spende der Postcode Lotterie konnten wir unser Kühlhaus mit einem energiesparenden Kühlaggregat sowie einer Rampe ausstatten. Zusätzlich konnten wir noch zwei neue Kühltheken anschaffen.
Unser nächstes Projekt, ist die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges. Hier würden wir uns freuen, wenn wir dafür Sponsoren gewinnen könnten und natürlich über Geldspenden.
Wir wünschen allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfer/innen, Spendern und Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2019.
In diesem Jahr planen die Mitarbeiter wieder eine Weihnachtsaktion für die Kunden. Allerdings wollen Sie nicht wie in den letzten Jahren fertig zusammen gestellte Weihnachtspäckchen sammeln, da hier die Inhalte sehr unterschiedlich waren.
Diesmal wollen die Mitarbeiter der Tafel einheitliche Weihnachtstüten packen um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten. Dafür können Lebensmittel Spenden ab jetzt bis zum 13.12.2018 jeweils Montag und Donnerstag in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr abgegeben werden. Über eine rege Teilnahme würden sich alle Beteiligten sehr freuen.
Bitte nur die nachstehend aufgeführten Lebensmittel spenden:
Anlässlich unserer Mitgliederversammlung wurde beschlossen, den Namen der Leichlinger Tafel e.V. in Tafel Leichlingen e.V. zu ändern; ebenso wurde das Logo verändert. Derzeit liegt der Antrag auf Satzungsänderung bei Gericht zwecks Eintragung ins Vereinsregister.
Hintergrund der Namensänderung ist die von der Bundesmitgliederversammlung beschlossene Namensänderung, der sich viele Tafeln in Deutschland aus Gründen des Markenschutzes anschliessen.
Wer mehr darüber wissen möchte kann uns jederzeit gern ansprechen.