18 Dez.

Ein Danke für das Jahr!

Der Vorstand der Tafel Leichlingen möchte sich von Herzen bei allen bedanken, die uns dieses Jahr wieder unterstützt haben. Unser tiefster Dank gilt vor allem unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich. Sie sind das Herzstück unserer Tafel und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir so vielen Menschen helfen können.

Ein weiterer Dank geht an alle großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer, die uns mit Geld- und Lebensmittelspenden versorgt haben. Dank Ihrer Hilfe konnten wir auch in diesem Jahr unsere Weihnachtstaschenaktion mit großem Erfolg umsetzen und vielen Menschen eine Freude bereiten.

Besonders möchten wir uns beim Rotary Club, den Leichlinger Kirchen und den Kindergärten bedanken. Mit ihren gesammelten Lebensmittelspenden haben sie einen wertvollen Beitrag geleistet.

Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025.

Mit herzlichen Grüßen,
Der Vorstand der Tafel Leichlingen

24 Nov.

Weihnachtstüten Aktion 2024

Auch in diesem Jahr bittet die Tafel Leichlingen wieder um Ihre Hilfe bei unserer alljährlichen Weihnachtstaschen Aktion. Wie in den Jahren zuvor bitten wir um Ihre Spenden um die Taschen zu befüllen.

Für die Taschen bitten wir Sie um haltbare Lebensmittel. Ein paar Beispiele, welche Lebensmittel am besten geeignet sind:

•             Weihnachtsgebäck (ohne Schokolade)

•             Süßigkeiten (z.B. Kinderriegel)

•             Mehl

•             Zucker

•             Honig

•             Marmelade (kl. Gläser)

•             Reis (Kochbeutel)

•             Geflügelwürstchen (Gläser)

               Nudeln

Die Spenden können ab jetzt bis zum 11.12.2023 immer Montag und Donnerstag  zu den Bürozeiten von 9.00 bis 11.00 Uhr abgegeben werden. Auch Samstag vormittags von 9.30 bis 12.00 Uhr ist jemand bei der Tafel.

Wir würden uns sehr über Ihre Hilfe freuen und wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute und dass Sie gesund bleiben.

Ihre Tafel Leichlingen

25 Juni

Burger für die Tafel

Das Rapid Relief Team (RRT) unterstützt Menschen in Krisensituationen z.B. bei Flutkatastrophen.
Dort versorgen Sie die Rettungskräfte und die Helfer vor Ort mit Lebensmitteln zur Stärkung.

Am 16. Mai diesen Jahres hat dieses Team für alle ehrenamtlichen Helfer der Tafel Burger gebraten. In netter Runde konnte man zusammensitzen, sich austauschen und gemeinsam den Abend genießen.

Das RRT spendete dabei alle Lebensmittel und Getränke selbst. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal für die schöne Geste und den tollen Abend beim Rapid Relief Team bedanken.

18 Dez.

Dank zum Jahresende

Nun neigt das Jahr sich langsam zum Ende. Das ist Grund genug, uns im Namen des Tafel Vorstandes bei allen ehrenamtlichen HelferInnen zu bedanken.

Ehrenamtliche HelferInnen sind zur Ausführung der Tafelarbeit besonders wichtig.

Ein weiterer Dank geht an alle, die uns durch Geld- und Lebensmittelspenden unterstützt haben. Dadurch konnten wir auch in diesem Jahr unsere Weihnachtstaschenaktion mit vollem Erfolg durchführen.

Ein ganz besonderer Dank geht an den Rotary Club und an die Bürgerstiftung Leichlingen.

Aber wir möchten auch auf diesem Weg nochmals einen dringenden Aufruf senden. Wir benötigen dringend ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für die Sortierung der Ware und die Ausgabe  sowie Fahrer für die Abholung der Ware bei den Discountern.

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2024.

Der Vorstand der Tafel Leichlingen

12 Nov.

Weihnachtsaktion 2023

Auch in diesem Jahr bittet die Tafel Leichlingen wieder um Ihre Hilfe bei unserer alljährlichen Weihnachtstaschen Aktion. Wie in den Jahren zuvor bitten wir um Ihre Spenden um die Taschen zu befüllen.

Für die Taschen bitten wir Sie um haltbare Lebensmittel. Ein paar Beispiele, welche Lebensmittel am besten geeignet sind:

•             Weihnachtsgebäck (ohne Schokolade)

•             Süßigkeiten (z.B. Kinderriegel)

•             Mehl

•             Zucker

•             Honig

•             Marmelade (kl. Gläser)

•             Konserven (z.B. Fischkonserven)

•             Geflügelwürstchen (Gläser)

               Nudeln

Die Spenden können ab jetzt bis zum 11.12.2023 immer Montag und Donnerstag  zu den Bürozeiten abgegeben werden. Auch Samstags vormittags von 9.30 bis 12.00 Uhr ist jemand bei der Tafel.

Wir würden uns sehr über Ihre Hilfe freuen und wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute und dass Sie gesund bleiben.

Ihre Tafel Leichlingen

09 Aug.

Danke

Unser Dank geht an dieser Stelle an eine Firma für Kälte- und Klimatechnik, die uns diesen Kühlschrank für Kuchen und Torten gespendet hat.

Gerade an den warmen Tagen sind wir froh, die Torten kühlen zu können.

Und unsere Kunden freuen sich über ein Stück Kuchen.

21 Dez.

Danksagung

Im Namen des Tafel Vorstandes möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen ehrenamtlichen HelferInnen bedanken. Ohne die wäre es nicht möglich gewesen, die Tafel Leichlingen durch dieses schwere Jahr zu bringen.

Ein weiterer Dank geht an alle, die uns durch Geld- und Lebensmittelspenden unterstützt haben. Sonst hätten wir die zahlreichen Bedürftigen nicht bedienen können.

Unsere Weihnachtstaschenaktion war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Ein ganz besonderer Dank geht an eine Firma, die uns nicht nur mit regelmäßigen Spenden bedacht hat, sondern auch  MitarbeiterInnen für die  Übersetzung zur Verfügung gestellt hat. Durch die hohe Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine ist die Tafel hier vor eine ganz besondere Herausforderung gestellt worden.

Aber wir möchten auch auf diesem Weg nochmals einen dringenden Aufruf senden. Wir benötigen dringend ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für die Sortierung der Ware und die Ausgabe  sowie Fahrer für die Abholung der Ware bei den Discountern.

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023.

Der Vorstand der Tafel Leichlingen

19 Nov.

Weihnachtstüten 2022

Auch in diesem Jahr bittet die Tafel Leichlingen wieder um Ihre Hilfe bei unserer alljährlichen Weihnachtstaschen Aktion. Wie in den Jahren zuvor bitten wir um Ihre Spenden um die Taschen zu befüllen.

Für die Taschen bitten wir Sie um haltbare Lebensmittel. Ein paar Beispiele, welche Lebensmittel am besten geeignet sind:

  • Weihnachtsgebäck (ohne Schokolade)
  • Süßigkeiten (z.B. Kinderriegel)
  • Mehl
  • Zucker
  • Honig
  • Marmelade (kl. Gläser)
  • Konserven (z.B. Fischkonserven)
  • Geflügelwürstchen (Gläser)
  • Nudeln

Die Spenden können ab jetzt bis zum 12.12.2022 immer Montag und Donnerstag  zu den Bürozeiten abgegeben werden. Auch Samstags vormittags von 9.30 bis 12.00 Uhr ist jemand bei der Tafel.

Wir würden uns sehr über Ihre Hilfe freuen und wünschen Ihnen in diesen Zeiten alles Gute und dass Sie gesund bleiben.

Ihre Tafel Leichlingen

26 Mai

Danke an die Spender

Schon wieder wird die Tafel Leichlingen vor eine neue Herausforderung gestellt. Erst die Corona Epidemie, die uns noch immer begleitet. Und nun die Flüchtlingswelle aus der Ukraine.

Zu dem kommt dann noch hinzu, dass manche Lebensmittel knapp sind und die Tafel nicht so viel Ware von den Discountern bekommt.

Deshalb möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Spendern ganz herzlich bedanken, ohne Sie wäre es nicht möglich den Tafelbetrieb aufrecht zu halten. Es sind die kleinen und großen Geldspenden, durch die wir Ware dazu kaufen können. Aber auch die Lebensmittelspenden sind uns eine Hilfe.

Durch die Hilfe einer Firma aus der Nachbarschaft, die uns zu den Ausgaben eine Ihrer Mitarbeiterinnen mit Russischen Sprachkenntnissen zur Verfügung stellt, ist die Kommunikation mit den Ukrainischen Flüchtlingen möglich. Die Sprachbarriere machte die Arbeit und die Versorgung der Menschen schwierig.

Unsere ehrenamtlichen Helfer versuchen alles zu unternehmen, damit die Tafel Leichlingen nicht wie bereits einige anderen Tafeln schließen muss.

26 Mai

Neue Regelung zu Spendenquittungen

Liebe Freunde und Unterstützer der Tafel,

das Bundesamt für Justiz teilt mit, dass ab 01.Januar 2022 ein neues Gesetz zur Zuwendungsbestätigung in Kraft getreten ist. Statt einer Spendenquittung genügt der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinistitutes, wenn die Zuwendung 300€ nicht übersteigt.

Aus diesem Grund werden ab sofort nur noch Spendenquittungen für Beträge über 300€ ausgestellt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!